Direkt zum Hauptbereich

Informationen und Quellen zum Anschlag





Informationen und Quellen zum Anschlag in Mauenheim 1993

Diese Seite befindet sich noch im sukzessiven Aufbau. Nach und nach werden wir hier Informationen und Quellen mit Euch teilen, die den Anschlag in Mauenheim darstellen. So erhoffen wir uns, ein möglichst differenziertes und multiperspektivisches Bild der Geschehnisse in Mauenheim entwickeln zu können.


Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses des Landtages NRW

Hier der Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses des Landtages NRW. Der Anschlag in Mauenheim (hier als "Weidenpesch" bezeichnet) wird ab Seite 84 thematisiert:

https://www.landtag.nrw.de/Dokumentenservice/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-14400.pdf


NSU-Watch NRW: "Die Anschläge der 1990er Jahre in Köln"

NSU-Watch NRW veröffentlichte 2015 einen Artikel über die Anschläge 1992 und 1993 in Ehrenfeld, Bilderstöckchen und Mauenheim und die Parallelen zu Anschlägen des NSU. Insbesondere zwei Anschläge des NSU ähneln den drei unaufgeklärten Anschlägen - der Anschlag 1999 in Nürnberg mit einer präparierten Taschenlampe und der Anschlag 2000 in der Kölner Probsteigasse:

https://nrw.nsu-watch.info/die-anschlaege-der-1990er-jahre-in-koeln/


Express: "Kölner Terror-Bomben! Das sind die vergessenen Opfer"

Wir möchten auch auf eine Artikelreihe des Express aus dem Jahr 2014 aufmerksam machen. Im Zuge der Selbstenttarnung des NSU berichtete der Express über Anschläge in Köln, die in dieses Muster passen:

https://www.express.de/koeln/express-geht-auf-spurensuche-koelner-terror-bomben--das-sind-die-vergessenen-opfer-864552


Nachtrag: Wir wurden auf weitere Informationsquellen hingewiesen.

Antwort auf kleine Anfrage der Bundesregierung (2014)

Drucksache 18/2193 (bundestag.de)

Kommentare

  1. Mit Bestürzung habe ich eben den Flyer im Briefkasten gefunden. Zu nächst stellen sich mir mehr Fragen auf die es bisher auf der Seite noch keine Antworten gibt.

    Wer steckte 1993 hinter dem Angriff? Würde der Täter/die Täter gefasst? Wie ist die Polizei und die Öffentlichkeit damals mit dem Angriff umgegangen?

    Sehr gut finde ich es mehr Öffentlichkeit zu schaffen und diese Seite ist ein erster Schritt.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo, vielen Dank für die Fragen!
    Ich versuche die Fragen zu beantworten: Gerade für die folgenden Ausführungen kann ich den Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses des Landtages NRW (oben verlinkt, ab Seite 84) sehr empfehlen.
    Nein, der*die Täter*in wurde nie gefasst. Die Ermittlungen wurden sehr schnell eingestellt, die Akten und Asservate sind mittlerweile vernichtet (vor Ablauf der Frist übrigens).
    Der*die Täter*in wurde in der Öffentlichkeit als „psychisch krank" bezeichnet. Die Bewohner*innen der Etzelstraße vermuteten bereits kurz nach der Tat einen rechtsmotivierten Hintergrund. In diese Richtung wurde aber nicht ermittelt (siehe Abschlussbericht).
    Zur Reaktion der Öffentlichkeit können wir leider nur schwer Auskunft geben - dazu sind wir alle zu jung. Bisher konnten wir nur persönlich mit Menschen aus Mauenheim reden, die sich nicht mehr an den Anschlag erinnern können. Aber gewiss gibt es noch Menschen in Mauenheim, die sich erinnern und auch Auskunft darüber geben können, wie die Öffentlichkeit darauf reagierte. Auch das möchten wir im weiteren Verlauf noch gerne klären und Zeitzeugen anhören!
    Viele Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Erklärung zum AK "Offenes Mauenheim"

Offenbar ist Irritation darüber entstanden, wer der Ak "Offenes Mauenheim" ist. Wer wir sind, geheim zu halten, war nicht in unserem Interesse. Auf unserer Instagramseite und auf unserer Homepage haben wir erklärt, dass wir Jugendliche aus dem Umfeld der Mauenheimer Pfadfinder_innen stammen. Wir sind keine Gruppierung der Pfadfinder_innen, einer Partei oder einer sonstigen politischen Gruppierung. Vor zwei Wochen sind wir durch Zufall darauf aufmerksam geworden, dass 1993 ein Anschlag in Mauenheim stattfand. Dies haben wir zum Anlass genommen, mehr über die Ereignisse herauszufinden und gleichzeitig unseren Wissensstand mit interessierten Mauenheimer_innen zu teilen. Daher haben wir auch Flyer verteilt, um überhaupt auf das schlimme Geschehen, das heute vor 28 Jahren stattfand, aufmerksam zu machen. Wir dachten nicht, dass es zwangsläufig notwendig ist, unsere Namen auf den Flyer zu schreiben, sondern wir haben den Fokus auf die Sache gelegt.  Der_die mutmaßliche Täter_in wur...

Wer ist der Arbeitskreis Offenes Mauenheim?

Ihr habt Euch bestimmt schon gefragt, wer hinter der Aktion zum Jahrestages des rassistischen Anschlages in Mauenheim steht?!  Wir sind der Arbeitskreis (AK) Offenes Mauenheim und haben uns vor einigen Wochen gegründet. Wir sind alles junge Menschen aus dem Umfeld des Pfadfinder*innenstamm Karthago-Persepolis  und sind in Köln-Mauenheim aufgewachsen. Auch wenn wir teilweise jetzt nicht mehr hier wohnen, sind wir hier immer noch eng verwurzelt. Der AK Offenes Mauenheim ist offen für alle weiteren Interessierten! Ihr wollt mitmachen? Dann meldet euch über unsere E-Mail-Adresse: offenes-mauenheim[at]gmx.de . Auch könnt ihr uns gerne über Instagram folgen: @offenes_mauenheim .